Hast Du Lust auf eine unvergessliche Reise fernab des Massentourismus? Die Kanarische Insel La Palma, auch als "La Isla Bonita" bekannt, begeistert mit ihrer beeindruckenden Natur, vielfältigen Landschaften und sternenklaren Nächten. Ob Du entspannen, wandern oder einfach nur die einzigartige Atmosphäre genießen möchtest – La Palma bietet für jeden etwas. Hier sind zehn überzeugende Gründe, warum Du Deine nächste Reise auf diese wunderschöne Insel planen solltest.
1. Astrotourismus – Ein Paradies für Sternenliebhaber
La Palma ist ein wahres Paradies für Sternenliebhaber. Dank strenger Lichtschutzverordnungen und klarer Nächte bietet die Insel optimale Bedingungen für die Beobachtung des Nachthimmels. Das Roque-de-los-Muchachos-Observatorium auf über 2.400 Metern Höhe beherbergt einige der leistungsstärksten Teleskope weltweit und ist ein Zentrum für astronomische Forschung.
Geführte Sternenbeobachtungstouren
Es gibt mehrere Anbieter auf La Palma, die geführte Sternenbeobachtungstouren anbieten. AstroLaPalma ist eine der besten Adressen für solche Erlebnisse. Sie bieten umfassende Astronomietouren an, die eine Einführung in den Nachthimmel sowie die Nutzung von Teleskopen zur Beobachtung von Planeten, Mond, Sternen und Galaxien umfassen. Die Touren sind familienfreundlich und für alle Altersgruppen geeignet.
Besuch des Roque-de-los-Muchachos-Observatoriums
Ein Besuch des Observatoriums ist ein besonderes Highlight für Astronomiebegeisterte. AstroLaPalma organisiert auch Führungen durch das Observatorium, bei denen Du mehr über die dortige Forschung und die beeindruckenden Teleskope erfahren kannst.
Tipps für Deine Sternenbeobachtung
Kleidung: Da die Temperaturen in den Höhenlagen auch im Sommer kühl sein können, wird empfohlen, warme Kleidung mitzunehmen.
Ausrüstung: Während auf den meisten Touren Teleskope bereitgestellt werden, kannst Du auch eigene Ferngläser mitbringen, um den Himmel zu erkunden.
Buchung: Es ist ratsam, Touren im Voraus zu buchen, insbesondere während der Hochsaison, um sicherzustellen, dass Du einen Platz erhälst.
Entdecke Ferienunterkünfte auf La Palma
2. Spektakuläre Wanderwege durch unberührte Natur
Ob ambitionierter Wanderer oder Gelegenheits-Spaziergänger – La Palma bietet über 1.000 Kilometer markierte Wanderwege. Besonders beeindruckend ist die Caldera de Taburiente, ein riesiger Vulkankrater, der von dichten Pinienwäldern und spektakulären Wasserfällen umgeben ist. Die berühmte "Ruta de los Volcanes" führt durch atemberaubende Vulkanlandschaften und ist ein Muss für Naturliebhaber.
Für geführte Touren und ein unvergessliches Wandererlebnis empfiehlt sich Graja Tours, ein erfahrener Anbieter mit lokalen Guides, die spannende Einblicke in die einzigartige Natur La Palmas bieten.
3. Faszinierende Vulkanlandschaften
Die vulkanische Herkunft La Palmas prägt ihre Landschaft. Der Vulkan Tajogaite, der 2021 ausbrach, zeigt eindrucksvoll die Kraft der Natur. Besucher können die erstarrten Lavafelder erkunden und die geologischen Besonderheiten der Insel entdecken. Diese einzigartigen Landschaften machen La Palma zu einem Eldorado für Fotografen und Abenteurer. Bitte beachte, dass der Zugang zum Vulkan nur im Rahmen geführter Touren gestattet ist. Anbieter wie Graja Tours bieten solche Führungen an.
4. Artenreiche Flora und Fauna
La Palma ist eine der grünsten Kanarischen Inseln und Heimat vieler endemischer Pflanzen- und Tierarten. Besonders beeindruckend sind die Kanarischen Kiefernwälder, die widerstandsfähig gegen Brände sind. Die Insel ist zudem ein Paradies für Vogelbeobachter – mit etwas Glück erspähst Du den seltenen Palma-Buchfinken oder den Kanarengirlitz.
5. Traumhafte Strände abseits des Massentourismus
Wer nach ruhigen Stränden sucht, ist auf La Palma genau richtig. Die Insel bietet malerische Buchten mit schwarzem Lavasand und kristallklarem Wasser. Playa de Nogales, umgeben von steilen Klippen, und die Playa de la Veta, die nur über einen abenteuerlichen Pfad erreichbar ist, sind perfekte Rückzugsorte für ungestörte Erholung.
Auch der Playa de Puerto de Naos, einer der längsten Strände der Insel, und die Playa de Tazacorte, bekannt für ihr sonniges Klima und gemütliche Strandbars, laden zum Entspannen ein, sind aber auch besonders beliebt und vor allem im Sommer gut besucht.
6. Eine Oase fernab vom Massentourismus
Während andere Kanarische Inseln vom Massentourismus geprägt sind, bleibt La Palma ein Geheimtipp für Individualreisende. Hier findest Du keine riesigen Hotelkomplexe, sondern liebevoll geführte Ferienunterkünfte und gemütliche Apartments, die Dir ein authentisches Inselleben ermöglichen.
7. Ganzjährig angenehmes Klima
Dank des milden, subtropischen Klimas ist La Palma das ganze Jahr über ein ideales Reiseziel. Die Temperaturen liegen zwischen 18 und 27 Grad Celsius, sodass sowohl Sommer- als auch Winterurlauber auf ihre Kosten kommen. Besonders im Winter ist die Insel ein attraktives Ziel für alle, die der Kälte entfliehen möchten.
Lese mehr über das Klima und die beste Reisezeit in unserem Beitrag!
Beste Reisezeit und Klima auf La Palma
8. Kulturelle Schätze und lebendige Traditionen
La Palma ist nicht nur für ihre atemberaubende Natur bekannt, sondern auch für ihre kulturellen Schätze. Historische Städte wie Santa Cruz de La Palma beeindrucken mit bunten Kolonialhäusern und Kopfsteinpflastergassen, die eine Reise in die Vergangenheit ermöglichen. Zudem sind es vor allem die traditionellen Feste, die das kulturelle Leben der Insel prägen.
„Die Feste werden gefeiert, wie sie fallen!“ – So lautet das Motto der Palmeros, die ausgesprochen festfreudig sind. Für all jene, die verrückte Bräuche lieben, ist La Palma ein wahres Paradies. Besonders im Sommer werden zahlreiche Fiestas ausgerufen, allen voran die größte Veranstaltung der Insel, die Bajada de la Virgen. Dieses Mega-Event findet nur alle fünf Jahre statt und ist ein einzigartiges Spektakel. Die Zwerge, die bei dieser Feierlichkeit als weltliche Symbolfiguren auftreten, haben sich inzwischen fest etabliert.
Doch auch abseits dieser Highlights gibt es zahlreiche weitere Kuriositäten: In Puntagorda wird Anfang Februar der blühende Mandelbaum gefeiert, in Tijarafe tanzt im September der Teufel beim Danza del Diablo, und in Mazo sorgt ein beschwipster Feuerwerker im August für den nötigen Temperament. In Tazacorte und Fuencaliente hüpfen verrückte Pferde durch die Straßen, und das ist längst nicht alles!
Ein weiteres Event, das mittlerweile nicht mehr wegzudenken ist, ist das Isla Bonita Love Festival, das sich längst zum größten Sommer-Event gemausert hat. Im Hafen von Tazacorte spielen bekannte Bands aus aller Welt.
La Palma ist aber auch für seine außergewöhnlichen Karnevalsfeiern bekannt. Der Día de Los Indianos am Rosenmontag in Santa Cruz de La Palma ist inzwischen weltberühmt, wenn die Hauptstadt in ein weißes Inferno aus Babypuder-Schlachten verwandelt wird. Auch in Los Llanos wird an diesem Tag fleißig Polvo verteilt – oft sogar in bunten Farben. Und der Karneval endet auf eine ganz besondere Weise: Überall auf der Insel wird eine „Sardinien-Beerdigung“ gefeiert, bei der Stoff- und Papier-Sardinen verbrannt werden – und diese „Beerdigungen“ verlaufen stets äußerst heiter.
Neben all diesen traditionellen Bräuchen und Festen zeigt sich La Palma als ein Ort voller Lebendigkeit und einzigartiger kultureller Vielfalt, der mit jeder Feierlichkeit einen neuen, faszinierenden Aspekt der Insel offenbart.
9. Kulinarische Highlights der Kanarischen Küche
Genieße die authentische kanarische Küche mit frischen Meeresfrüchten, saftigem Ziegenkäse und den berühmten Papas Arrugadas (kanarische Kartoffeln mit Mojo-Sauce). Ein wahres Highlight ist jedoch der Wein – La Palma produziert exzellente Weine, die besonders für ihre einzigartigen Aromen und die Qualität bekannt sind.
Die Insel ist berühmt für ihre Malvasía-Weine, besonders den süßen Malvasía, der in den fruchtbaren Weingütern im Valle de Aridane angebaut wird. Weitere Weinanbaugebiete sind Breña Alta und Garafía. Die vulkanische Erde, das besondere Klima und die Höhenlage tragen zu den intensiven und vielschichtigen Aromen bei.
Unter den prämierten Weinen von La Palma ist der Malvasía Dulce besonders hervorzuheben, der mehrfach bei internationalen Wettbewerben ausgezeichnet wurde. Auch der Albillo Criollo aus La Palma hat bereits zahlreiche Medaillen gewonnen und zählt zu den besten Weinen der Region.
Im Weinmuseum in Las Manchas findest Du einen Rundgang durch die lange Geschichte des Weinbaus auf der Insel, die im 16. Jahrhundert ihren Lauf nahm. Das Museum zeigt eine Ausstellung landwirtschaftlicher Gerätschaften und bietet zahlreiche Informationstexte über Weinbaugebiete, Rebsorten und die verschiedenen Phasen der Herstellung, die durchlaufen werden müssen, bevor der Wein im Glas landet.
Die Destille Aldea in San Andrés y Sauces genießt weit über die Insel hinaus einen exzellenten Ruf bei Kennern. Der traditionsreiche Familienbetrieb stellt hochwertigen Rum und aromatische Liköre her. Zusätzlich wurde ein Museum eingerichtet, das Einblicke in die Kunst der Destillation bietet. Auf den Bauernmärkten der Insel kann man zudem Liköre entdecken, die aus den süßen Früchten der Isla Bonita gewonnen werden.
10. Nachhaltiger Tourismus – Umweltfreundlich und verantwortungsbewusst reisen
La Palma setzt bewusst auf nachhaltigen Tourismus, um die natürliche Schönheit der Insel zu bewahren. Die Regierung fördert zahlreiche umweltfreundliche Initiativen, darunter den Schutz der Wälder, nachhaltige Energiequellen und strenge Bauvorschriften, die den Massentourismus eindämmen. Besucher haben die Möglichkeit, umweltbewusste Unterkünfte zu wählen, regionale Produkte zu konsumieren und umweltschonende Transportmittel wie Wanderungen, Fahrradtouren oder Elektroautos zu nutzen. So trägt jeder Einzelne dazu bei, La Palma als Paradies für zukünftige Generationen zu erhalten.
Flexible Erkundung mit einem Mietwagen
Um die Vielfalt La Palmas in vollen Zügen zu genießen, empfiehlt sich ein Mietwagen. So erreichst Du bequem abgelegene Wandergebiete, versteckte Strände und charmante Dörfer.
Flugpläne Santa Cruz de La Palma (SPC)
Sommerflugplan 2025 Santa Cruz de La Palma
Winterflugplan 2025/2026 Santa Cruz de La Palma
Fazit: Jetzt Deine Traumreise nach La Palma planen
La Palma bietet eine perfekte Kombination aus Natur, Kultur und Entspannung. Ob Du auf den Vulkanpfaden wandern, den Sternenhimmel genießen oder in charmanten Ferienunterkünften entspannen möchtest – die Insel hat für jeden etwas zu bieten. Buche jetzt Deine Reise, sichere Dir die ideale Unterkunft und entdecke die Schönheit von La Palma mit einem Mietwagen!
Unser engagiertes Team bietet Dir individuelle Beratung und maßgeschneiderte Angebote, die perfekt auf Deine Wünsche abgestimmt sind. Da wir die Insel bestens kennen und in direktem Kontakt mit den Eigentümern stehen, können wir gezielt auf Deine Vorstellungen eingehen und Dich optimal beraten. Kontaktiere uns noch heute und profitiere von unserer Expertise in der Auswahl der besten Ferienhäuser, Villen und Ferienwohnungen auf La Palma. Wir sorgen dafür, dass Dein Urlaub unvergesslich wird!
Email:
Telefon +34 675 400 700