contact@canarias-travel24.com +34 675 400 700 Mo - So 9:00 bis 21:00 Uhr

Sprache auswählen

Beste Reisezeit und Klima auf Mallorca: Wann lohnt sich eine Reise?

Kategorie: Blog
Zugriffe: 735

Mallorca: Das Klima und die beste Reisezeit für deinen Urlaub

Mallorca ist nicht nur eines der bekanntesten Reiseziele im Mittelmeer, sondern auch eine Insel, die für ihre abwechslungsreiche Natur und ihr mildes Klima bekannt ist. Ob du einen entspannten Badeurlaub am Strand, eine Wanderung in den Tramuntana-Bergen oder eine Erkundung der charmanten Dörfer und Städte genießen möchtest – Mallorca bietet für jeden Geschmack das passende Klima.

In diesem Artikel erfährst du alles über das Klima auf Mallorca, die ideale Reisezeit und wie du mit der richtigen Unterkunft und einem Mietwagen das Beste aus deinem Aufenthalt herausholst.

Das Klima auf Mallorca: Vielseitig und angenehm

Mallorca bietet ein mediterranes Klima, das von milden, feuchten Wintern und heißen, trockenen Sommern geprägt ist. Die Temperaturen schwanken je nach Region, wobei die Küstenregionen milder sind als das Bergland.

Klimatische Besonderheiten auf Mallorca

Mediterranes Klima: Heiße Sommer und milde Winter.

Regionale Unterschiede:

Südwesten (Palma, Magaluf): Häufig warm und sonnig, ideal für Badeurlauber.

Nordwesten (Soller, Valldemossa): Kühlere Temperaturen und mehr Regen – perfekt für Wanderer.

Osten (Cala Millor, Cala Ratjada): Sonnig und ideal für Strandurlauber.

Bergregionen (Tramuntana-Gebirge): Kühle Temperaturen, perfekt für Naturfreunde und Wanderer.

Temperaturen auf Mallorca

Die Temperaturen auf Mallorca sind das ganze Jahr über angenehm, mit heißen Sommern und milden Wintern. Die Wassertemperaturen sind besonders im Sommer ideal für Schwimmer und Taucher.

Winter (Dezember – Februar): 10 - 16 °C, milde Temperaturen für Städtereisen oder Wanderungen.

Frühling (März – Mai): 15 - 22 °C, perfekt für Outdoor-Aktivitäten und Wanderungen.

Sommer (Juni – September): 25 - 32 °C, heiß und ideal für einen Badeurlaub.

Herbst (Oktober – November): 18 - 26 °C, angenehme Temperaturen für alle Aktivitäten.

Das Meer hat im Sommer eine Temperatur von 20 – 28 °C, was es ideal zum Schwimmen, Schnorcheln und für andere Wassersportarten macht.

Entdecke Ferienunterkünte auf Mallorca

Calima: Wenn Sahara-Sand Mallorca erreicht

Wie auch auf den Kanarischen Inseln kann Mallorca von einem Phänomen betroffen sein, das als Calima bezeichnet wird. Ein heißer Wind aus der Sahara bringt dabei Staub und Sand mit sich.

Was ist Calima?

Calima ist ein Wetterereignis, bei dem heiße Luft aus der Sahara auf die Inseln zieht und trockene Wüstenluft sowie feinen Sand mit sich bringt. Dies hat zur Folge:

Temperaturanstieg: Bis zu 35 °C oder mehr in den Sommermonaten.

Trockene Luft: Geringe Luftfeuchtigkeit, was den Aufenthalt im Freien unangenehm machen kann.

Verminderte Sicht: Der Sand in der Luft kann die Sicht beeinträchtigen und zu einer erhöhten Belastung für Atemwege führen.

Dauer und Auswirkungen

Calima kann ein bis drei Tage anhalten, meist im Frühjahr und Sommer. Während dieser Zeit sollten Outdoor-Aktivitäten gemieden und viel Wasser getrunken werden. Es ist ratsam, an diesen Tagen besonders empfindliche Personen vor der Sonne und dem Staub zu schützen.

  • Villa in Felanitx
    Mansion Ses Oliveres
    Max. 12 Gäste • 420 m2 • 6 Schlafzimmer
    ab 2.358 €
    pro Woche
  • Villa in Felanitx
    Villa Gatona
    Max. 12 Gäste • 420 m2 • 6 Schlafzimmer
    ab 2.100 €
    pro Woche
  • Villa in Felanitx
    Es Serral
    Max. 8 Gäste • 320 m2 • 4 Schlafzimmer
    ab 1.621 €
    pro Woche
  • Finca in Campos
    Premium
    Finca Can Llop
    Max. 8 Gäste • 184 m2 • 4 Schlafzimmer
    ab 379 €
    pro Nacht
  • Finca in Manacor
    Sa Plana Nova
    Max. 8 Gäste • 285 m2 • 4 Schlafzimmer
    ab 339 €
    pro Nacht
  • Ferienhaus in Capdepera
    Villa Mar Bella
    Max. 5 Gäste • 210 m2 • 3 Schlafzimmer
    ab 506 €
    pro Nacht
  • Ferienhaus in Alcudia
    Casa Kerchner
    Max. 4 Gäste • 80 m2 • 2 Schlafzimmer
    ab 189 €
    pro Nacht
  • Ferienhaus in Santanyi
    Marina D'Or 10
    Max. 10 Gäste • 130 m2 • 5 Schlafzimmer
    ab 220 €
    pro Nacht
  • Ferienhaus in Santanyi
    Marina D'Or 9
    Max. 10 Gäste • 130 m2 • 5 Schlafzimmer
    ab 220 €
    pro Nacht
  • Ferienhaus in Santanyi
    Marina D'Or 8
    Max. 10 Gäste • 130 m2 • 5 Schlafzimmer
    ab 220 €
    pro Nacht
  • Ferienhaus in Santanyi
    Marina D'Or 3
    Max. 10 Gäste • 130 m2 • 5 Schlafzimmer
    ab 220 €
    pro Nacht
  • Ferienhaus in Santanyi
    Marina D'Or 1
    Max. 10 Gäste • 130 m2 • 5 Schlafzimmer
    ab 220 €
    pro Nacht

Wann ist die beste Reisezeit für Mallorca?

Mallorca ist ein Ganzjahresziel, aber je nach Art deines Urlaubs gibt es bestimmte Zeiten, die besser geeignet sind als andere.

Für Badeurlauber: Juni bis September

Die Sommermonate sind ideal für alle, die Sonne, Strand und Meer genießen möchten. Mit Temperaturen von 25 – 32 °C ist es perfekt zum Schwimmen, Sonnenbaden und für Wassersportarten wie Windsurfen und Kitesurfen.

Für Wanderer und Naturliebhaber: März bis Mai und Oktober bis November

Die Frühlings- und Herbstmonate sind ideal für Wanderungen und Erkundungstouren in den Tramuntana-Bergen oder durch die charmanten Dörfer im Inselinneren. Das Wetter ist mild, und die Natur zeigt sich von ihrer schönsten Seite.

Für Winterurlauber: Dezember bis Februar

Auch im Winter bietet Mallorca eine milde Alternative zu den kalten europäischen Monaten. Mit Temperaturen zwischen 10 - 16 °C ist es ideal für Stadtbesichtigungen, Wanderungen und die Erkundung der Insel, ohne dass die Temperaturen zu extrem sind.

Ferienunterkünfte auf Mallorca: Die richtige Wahl für deinen Aufenthalt

Mallorca bietet eine riesige Auswahl an Unterkünften, die von luxuriösen Hotels über charmante Landhäuser bis hin zu gemütlichen Ferienwohnungen reichen. Die Wahl der Unterkunft hängt von deinen Vorlieben und dem geplanten Urlaub ab.

Welche Unterkunftsarten gibt es auf Mallorca?

Hotels und Resorts

Vor allem an den Stränden von Magaluf, Playa de Palma und Alcudia findest du eine Vielzahl von Hotels, die ideal für Paare und Familien sind.

Für alle, die es luxuriös mögen, gibt es exklusive Fünf-Sterne-Hotels und Resorts in Port d'Andratx oder Son Vida.

Ferienhäuser und Fincas

Perfekt für Reisende, die Ruhe und Privatsphäre suchen, ideal in Alaró, Pollensa oder Capdepera.

Viele dieser Häuser bieten große Gärten, private Pools und tolle Ausblicke auf die Berge oder das Meer.

Ferienwohnungen

Besonders in den Städten wie Palma, Santa Catalina oder Sóller findest du moderne, gut ausgestattete Ferienwohnungen.

Ideal für Selbstversorger und längere Aufenthalte.

Ökologische Unterkünfte

Mallorca bietet auch eine Vielzahl an nachhaltigen Unterkünften, die oft in der Nähe von Naturparks oder in ländlicher Umgebung zu finden sind.

Diese Unterkünfte befinden sich meist im Nordosten der Insel, wie z.B. in der Nähe von Artá oder Cala Ratjada.

Ferienunterkünfte Mallorca

Welche Region ist die beste für deine Unterkunft auf Mallorca?

Mallorca bietet eine unglaublich vielfältige Auswahl an Regionen, die jeweils ihren eigenen Charme und einzigartige Merkmale haben. Je nachdem, welche Art von Urlaub du planst – ob du einen ruhigen Rückzugsort suchst, eine familiäre Atmosphäre bevorzugst oder die Nähe zu Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten schätzt – gibt es auf der Insel zahlreiche Optionen für die perfekte Unterkunft. Hier sind die beliebtesten Regionen und was sie zu bieten haben:

1. Palma: Die Hauptstadt und perfekte Basis für Städtereisende

Palma, die Hauptstadt Mallorcas, ist das kulturelle und historische Herz der Insel. Die Stadt bietet eine Mischung aus Tradition und Moderne und ist ideal für Reisende, die einen abwechslungsreichen Urlaub verbringen möchten. Hier findest du nicht nur hübsche Altstadtgassen, die zur Erkundung einladen, sondern auch zahlreiche Shoppingmöglichkeiten, Restaurants, Bars und Kunstgalerien.

Unterkunftsmöglichkeiten:

Palma bietet eine große Auswahl an Unterkünften, von modernen Boutique-Hotels im Stadtzentrum bis hin zu Luxus-Hotels mit Meerblick und Appartements für Selbstversorger. Viele Unterkünfte befinden sich im historischen Stadtteil La Lonja oder in der Nähe des berühmten Palacio de la Almudaina.

Ideal für:

Kultur- und Städtereisende, die Museen, historische Sehenswürdigkeiten und das lebendige Nachtleben genießen möchten.

Reisende, die eine zentrale Basis suchen, um sowohl die Stadt als auch die nahegelegenen Strände zu erkunden.

Hervorragende Verkehrsanbindung:

Palma hat einen gut angebundenen Flughafen und ist der perfekte Ausgangspunkt, um den Rest der Insel mit einem Mietwagen oder öffentlichen Verkehrsmitteln zu entdecken.

Ferienunterkünfte Palma de Mallorca

Urlaub Palma de Mallorca Unterkunft

2. Alcudia und Playa de Muro: Familienfreundliche Strände und Aktivitäten

Alcudia und Playa de Muro, an der Nordostküste Mallorcas, sind perfekt für Familien und Badeurlauber. Die Region bietet einige der besten Sandstrände der Insel, wie den berühmten Playa de Muro mit kristallklarem Wasser und feinem Sand. Abgesehen von den Stränden gibt es auch zahlreiche Familienaktivitäten, wie z.B. den Alcudia Naturpark, Wasserparks und Bootsausflüge.

Unterkunftsmöglichkeiten:

Alcudia und Playa de Muro bieten eine große Auswahl an familienfreundlichen Hotels, Apartments und Ferienwohnungen. Die meisten Unterkünfte sind nur wenige Minuten vom Strand entfernt, sodass du direkt das türkisfarbene Meer genießen kannst. Viele Hotels bieten außerdem Kinderclubs, Pools und All-Inclusive-Angebote.

Ideal für:

Familien, die einen entspannten Strandurlaub suchen und gleichzeitig von der Nähe zu Aktivitäten profitieren wollen.

Reisende, die den Charme eines traditionellen mallorquinischen wie Alcudia mit seinen romantischen Gassen und römischen Ruinen erleben möchten.

Aktivitäten in der Nähe:

Alcudia Altstadt: Historische Stadtmauer, römische Ruinen und malerische Märkte.

Naturschutzgebiet S’Albufera: Ein Naturparadies für Vogelbeobachtungen und Wanderungen.

Ferienunterkünfte Alcudia

3. Soller und Valldemossa: Für Natur- und Wanderfreunde

Die Region Soller und das charmante Dorf Valldemossa, die im westlichen Teil von Mallorca liegen, sind ein wahres Paradies für Wanderer und Naturliebhaber. Diese Gegend ist von den majestätischen Tramuntana-Bergen umgeben, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören und zahlreiche Wanderwege bieten, die zu atemberaubenden Ausblicken führen.

Unterkunftsmöglichkeiten:

In dieser Region findest du zahlreiche Fincas und Landhäuser, die oft inmitten von Olivenhainen oder Pinienwäldern gelegen sind. Auch in Soller gibt es elegante Boutique-Hotels und Bed & Breakfasts, die traditionellen mallorquinischen Charme mit modernen Annehmlichkeiten verbinden.

Ideal für:

Wanderer und Naturfreunde, die in der atemberaubenden Berglandschaft aktiv sein möchten.

Reisende, die eine authentische, ruhigere Atmosphäre suchen, aber dennoch in der Nähe von kulturellen Sehenswürdigkeiten bleiben wollen.

Aktivitäten in der Nähe:

Wanderungen in den Tramuntana-Bergen: Einige der besten Wanderwege Mallorcas, z.B. der berühmte GR221.

Historische Dörfer: Entdecke die romantischen Gassen von Valldemossa oder das malerische Soller, das durch eine historische Eisenbahn mit Palma verbunden ist.

4. Cala d'Or und Cala Millor: Entspannung am Strand und luxuriöse Unterkünfte

Die Südostküste Mallorcas, speziell die Region Santanyi mit Orten wie Cala d'Or und Cala Millor, ist bekannt für ihre wunderschönen Buchten, türkisfarbenes Wasser und einladende Strände. Diese Gegend zieht sowohl Familien als auch Paare an, die einen entspannten Strandurlaub genießen möchten. Hier gibt es eine Vielzahl an Luxushotels und Private Villen, die den perfekten Rückzugsort bieten.

Unterkunftsmöglichkeiten:

In der Region Cala d'Or findest du viele Luxusresorts mit privaten Pools, Spa-Bereichen und erstklassigem Service. Für Selbstversorger gibt es eine Reihe an modernen Ferienwohnungen in der Nähe des Strandes. In Cala Millor gibt es ebenfalls viele resortähnliche Hotels und Apartments mit direkter Strandlage.

Ideal für:

Strandurlauber, die einen entspannenden Aufenthalt in einer der schönsten Küstenregionen der Insel suchen.

Paare, die einen romantischen Urlaub an einer der malerischen Buchten verbringen möchten.

Aktivitäten in der Nähe:

Schwimmen und Wassersport: Ideal für Wassersportarten wie Windsurfen, Kajakfahren oder Tauchen.

Kulturelle Entdeckungen: Besuche die historische Catedral de Mallorca in Palma oder die Drachenhöhlen in Cala Millor.

Ferienunterkünfte Santanyi

5. Cala Ratjada und Capdepera: Ruhige Buchten und unberührte Natur

Die Region im Nordosten von Mallorca, rund um Cala Ratjada und Capdepera, bietet ruhigere Strände und eine weniger touristische Atmosphäre. Es ist der perfekte Ort für Reisende, die einen entspannten Urlaub in einem weniger überlaufenen Gebiet verbringen möchten, aber trotzdem Zugang zu schönen Stränden und malerischen Dörfern haben.

Unterkunftsmöglichkeiten:

Hier findest du eine gute Auswahl an familiengeführten Hotels, rustikalen Landhäusern und Ferienhäusern. Die Unterkünfte bieten oft eine ruhige und intime Atmosphäre mit atemberaubenden Ausblicken auf das Meer oder die Berge.

Ideal für:

Ruhesuchende, Paare und Familien, die dem Trubel entkommen möchten und einen authentischen, entspannenden Urlaub erleben wollen.

Wanderer, die die unberührte Natur und die weniger erschlossenen Teile der Insel genießen möchten.

Aktivitäten in der Nähe:

Wanderungen: Entdecke die unberührte Natur rund um Capdepera und den Parc Natural de Llevant.

Strände: Entspanne an den ruhigen Stränden von Cala Agulla und Cala Mesquida.

Ferienunterkünfte Capdepera

Wandern Mallorca Urlaub Unterkunft

Mietwagen auf Mallorca: Flexibilität und Unabhängigkeit genießen

Auf Mallorca ist es ratsam, ein Auto zu mieten, um die Insel in ihrem eigenen Tempo zu erkunden. Mallorca hat ein gut ausgebautes Straßennetz, sodass du problemlos zu abgelegenen Stränden, charmanten Dörfern und malerischen Wandergebieten gelangen kannst.

Warum lohnt sich ein Mietwagen?

Unabhängigkeit: Du kannst die versteckten Ecken der Insel entdecken, abseits der touristischen Hotspots.

Gute Straßenverhältnisse: Die Straßen sind in gutem Zustand, und viele Orte sind mit dem Auto gut erreichbar.

Günstige Preise: Mietwagen auf Mallorca sind besonders in der Nebensaison relativ günstig, und es gibt viele Optionen.

Tipps für die Mietwagenbuchung:

Frühzeitig buchen, vor allem in der Hochsaison (Juni bis August).

Kleinwagen oder Geländewagen wählen, je nachdem, ob du viel in den Bergen unterwegs bist oder lieber an den Stränden bleibst.

Vollkaskoversicherung abschließen, um im Falle eines Unfalls auf der sicheren Seite zu sein.

Angebote Mietwagen Mallorca

Fazit: Mallorca – Ein Paradies für alle Urlaubstypen

Mallorca ist eine Insel, die für jeden etwas zu bieten hat – vom Badeurlaub über Wanderungen bis hin zu kulturellen Entdeckungen. Mit der richtigen Ferienunterkunft und einem Mietwagen kannst du Mallorca ganz individuell erleben und einen unvergesslichen Urlaub genießen.

Sommer (Juni – September): Ideal für Strandurlaub und Wassersport.

Frühling & Herbst (März – Mai, Oktober – November): Beste Zeit für Wanderungen und Outdoor-Aktivitäten.

Winter (Dezember – Februar): Perfekt für einen milden Winterurlaub, fernab des kalten Wetters.

Egal, ob du einen entspannten Strandurlaub oder ein aktives Abenteuer suchst – Mallorca bietet das perfekte Klima und eine Vielzahl an Aktivitäten, um deinen Aufenthalt unvergesslich zu machen!

Bereit für Deinen Urlaub auf Mallorca?

Unser engagiertes Team bietet Dir individuelle Beratung und maßgeschneiderte Angebote, die perfekt auf Deine Wünsche abgestimmt sind. Da wir die Insel bestens kennen und in direktem Kontakt mit den Eigentümern stehen, können wir gezielt auf Deine Vorstellungen eingehen und Dich optimal beraten. Kontaktiere uns noch heute und profitiere von unserer Expertise in der Auswahl der besten Ferienhäuser, Villen und Ferienwohnungen auf Mallorca. Wir sorgen dafür, dass Dein Urlaub unvergesslich wird!

Jetzt Kontakt aufnehmen!

Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Telefon +34 675 400 700

So bewerten uns unsere Kunden auf Trustpilot!

zu den Bewertungen

Teilen