contact@canarias-travel24.com +34 675 400 700 Mo - So 9:00 bis 21:00 Uhr

Sprache auswählen

Welche der 8 Kanaren-Inseln passt am besten zu mir?

Kategorie: Blog
Zugriffe: 728

Die kanarischen Inseln liegen im Atlantik vor der westafrikanischen Küste. Wegen ihres milden Klimas sind sie das ganze Jahr über ein beliebtes Reiseziel. Weiße Sandstrände, wüstenähnliche Landschaften und grüne Weiden. Die Kanaren-Inseln zeichnen sich besonders durch ihre vielfältige Natur aus. Ein Urlaub auf den Kanaren lohnt sich daher sowohl für Familien als auch für Solo-Reisende oder Wanderer.

Doch welche der 8 Inseln ist die richtige für Dich? Wir geben Dir einen Überblick über die Sehenswürdigkeiten und landschaftlichen Besonderheiten der Inseln.

El Hierro

El Hierro ist die am westlichsten gelegene unter den Kanaren-Inseln. 24 Kilometer misst sie in Nordsüdrichtung, von Osten nach Westen sind es immerhin 27 Kilometer. Knapp 11.000 Menschen leben hier – und unzählige Rieseneidechsen. Ein Urlaub auf El Hierro ist bestimmt nichts für Leute, die Trubel lieben. An der verträumten Kanareninsel am Rande Europas scheint die Zeit fast spurlos vorbeigezogen zu sein. Badestrände sind auf der kleinsten Insel der Kanaren Mangelware. El Hierros Trumpf ist die Einsamkeit. Es gibt weder Industrie noch größere Städte. Wer nach El Hierro will, muss über Teneriffa oder Gran Canaria anreisen.

Wanderfreunde und Mountainbiker sind auf El Hierro in ihrem Element. Auch Taucher werden hier glücklich. Das Wasser ist fast glasklar und für den Atlantik außergewöhnlich still. Im Meer begegnet man Engels- und Walhaie sowie Mantarochen. Besonders El Bajón, ein erloschener Vulkankegel, der aus der Tiefe bis auf 15 Meter emporsteigt, ist Heimatstadt für eine ungewöhnliche große Zahl von Fischen.

El Hierro ist perfekt einen Aktivurlaub. Wer Stille und sanften Tourismus sucht, ist hier richtig. Ideal für: Wanderer Mountainbiker und Tauchfans.

Ferienunterkünfte auf El Hierro

La Palma

Grüner geht’s nicht! „La Isla bonita“, die schöne Insel, wird La Palma von den Spaniern genannt. Wer hierher kommt, sucht nicht nur den Strand, sondern Ruhe und Natur. Zwar gibt es durchaus schöne Buchten. Aber La Palmas größter Schatz ist die sattgrüne Landschaft mit einem dichten Netz herrlicher Wanderwege. Viele befinden sich entlang der Küste mit dramatischem Meerespanorama. Andere kreuzen tiefe Schluchten oder überqueren Vulkane. Nicht selten führen sie an mystische, fast vergessene Orte, die mit dem Auto gar nicht zugänglich wären. Eine der aufregendsten Touren führt bis an den Rand der Caldera de Taburiente , mit zehn Kilometer Durchmesser einer der größten Vulkankrater der Welt. La Palma macht selbst notorischen Wandermuffeln Beine.

Und wenn es etwas gemütlicher sein darf: Südlich von San Andrés, einer der ältesten Ansiedlungen La Palmas mit vielen historischen kanarischen Häusern, lädt das Naturschwimmbecken Charco Azul zum Baden ein.

La Palma ist ein grünes Paradies, in dem sanfter Tourismus großgeschrieben wird – perfekt für einen Wanderurlaub und für Menschen, die Ruhe suchen!

Ferienunterkünfte La Palma

La Gomera

Bettenburgen wie auf Teneriffa oder Gran Canaria? Gibt’s auf der zweitkleinsten unter den Kanaren-Inseln nicht. Der La-Gomera-Tourist nächtigt in Fincas, Ferienhäusern oder Apartments. Knallbunt schmiegen sie sich in die Felshänge, wie Legoklötzchen. Das Valle Gran Rey ist das touristische Zentrum auf der ehemaligen Hippie- und Aussteiger-Insel. Terrassenfelder, Palmen und farbenfrohe Gärten zaubern ein einzigartiges Flair. Im Grunde ist die zweitkleinste Kanareninsel ein einziges Gebirge. Radfahren sollte man hier den Konditionsstarken überlassen, die Straßen sind extrem steil und kurvenreich. Alte Ziegenpfade führen durch eine Landschaft mit wilden Schluchten und grünen Tälern. Da wird jeder Spaziergang zur Wanderung.

Vom 1.487 Meter hohen Garajonay ziehen endlose Hänge und Täler hinunter an die zerklüftete Steilküste. Im Nationalpark Garajonay befindet sich zudem der größte noch zusammenhängende Lorbeerwald der Erde. In den Bananenplantagen wächst die kleine, aromatische kanarische Banane.

Die beliebtesten Strände La Gomeras liegen im Tal des Valle Gran Rey. Der Strand Playa de Valle Gran Rey säumt die Bucht zwischen La Playa und La Puntilla. Die Playa del Ingles besticht mit wildromantischem Charme. Ideal für Kinder ist die Lagune Charco del Conde.

La Gomera ist ein exotisches Urlaubsziel für Sportliche und alle, die sich abseits vom Massentourismus erholen wollen. Dafür spricht auch, dass es keine direkte internationale Flugverbindung nach La Gomera gibt. Die Anreise erfolgt per Fähre oder Inselflieger über Teneriffa.

Ferienunterkünfte La Gomera

Urlaub Kanarische Inseln

Teneriffa

Teneriffa ist mit 2.057 Quadratkilometern die größte Kanareninsel – und die abwechslungsreichste. Der Norden erinnert an Hawaii. Nirgendwo sonst auf den Kanaren ist die Landschaft so vielfältig. Hier findet man feine Sandstrände und raue Küsten, bizarre Bergmassive und fruchtbare Täler. Tulpenbäume und meterhohe Weihnachtssterne verwandeln die Insel in ein subtropisches Blütenparadies. Im Süden Teneriffas erstrecken sich lange Sandstrände. Über allem thront der Teide, mit 3.715 Metern der höchste Berg Spaniens. Dazu malerische Dörfer und Altstädte im Kolonialstil.

Wunderschön sind die Wanderwege im Anaga-Gebirge, spannend und aufregend die Touren rund um den Pico del Teide. Aber auch Strandgänger kommen auf Teneriffa auf ihre Kosten: Der hellgelbe Puderzuckersand der Playa de las Teresitas – Hausstrand der Inselhauptstadt Santa Cruz – stammt aus der Sahara. Hunderte von Palmen säumen die halbmondförmige Bucht. Die Playa de los Cristianos im Süden gehört zu den meistbesuchten Stränden. Für Familien mit Kindern ist die Playa del Duque an der Costa Adeje ideal: feinster grauen Sand und eine ruhige Wellenlage. Windsurfer lieben die Playa El Médano.

Wer nicht ausschließlich am Strand faulenzen will und gerne auf Entdeckungstour geht, ist hier richtig.

Ferienunterkünfte Teneriffa

Gran Canaria

350 Sonnentage im Jahr machen Gran Canaria zu einem Paradies für Sonnenanbeter. Vor allem im Süden boomt der Tourismus. Familien lieben den flach abfallenden Strand zwischen Playa del Inglés und dem Leuchtturm von Maspalomas. Gewaltig sind die dahinter liegenden Dünen mit den endlos wirkenden Sandwellen. Im Inselinneren von Gran Canaria gibt es tiefe Schluchten, duftende Kiefernwälder und abgelegene Bergdörfer zu entdecken. Serpentinen winden sich um Felsnasen herum, eröffnen atemberaubende Ausblicke auf an Hängen klebende, schneeweiße Dörfer. Der Cruz de Tejeda ist der höchste Pass der Insel, der obendrein mit einem Naturschauspiel begeistert: Vom feuchten Norden schwappen Wolken über den Kamm – und verschwinden sofort in der trockenen Luft des Südens.

Der Prachtboulevard Calle Mayor de Tirana in der Inselhauptstadt Las Palmas ist ein Shoppingparadies und hat eine sehenswerte Altstadt. Im Dorf San Bartolomé de Tirajana findet an den Wochenenden ein kleiner Markt statt. Wer durch die engen Gassen bummelt, fühlt sich ein bisschen in eine andere Zeit versetzt. Heiß sind die Nächte im Süden Gran Canarias. Oft fängt die Party am Strand an und endet erst bei Sonnenaufgang in einer der unzähligen Bars. Das Nachtleben von Las Palmas spielt sich vor allem im Viertel Triana ab.

Gran Canaria ist perfekt für einen Urlaub, der ein bisschen was von allem bietet: Strandleben, Outdoor-Abenteuer, Shopping und Nightlife.

Ferienunterkünfte Gran Canaria

Fuerteventura

Bitte nicht erschrecken, wenn Du zum ersten Mal nach Fuerteventura kommst! Auf der Fahrt vom Flughafen zur gebuchten Ferienunterkunft wird Dir sicher ins Auge fallen: Die Insel ist ja grau und spröde wie eine Marslandschaft. Fast schon verzweifelt sucht man zwischen Steinen und Geröllhalden nach grüner Idylle. Doch ein Blick auf das türkisblaue Meer wird Dich mehr als entschädigen. Das karge Eiland kurz vor Afrika hat Strände ohne Ende. Feiner, heller Sand erstreckt sich bis zum Horizont, über 50 Kilometer Strand säumen die Küsten. Darum gilt die zweitgrößte der Kanarischen Inseln auch als ein einziges Badeparadies. Der ewige Passat-Wind hat „Fuerte“ auch zu einem Top-Surfrevier gemacht.

Aber es gibt noch mehr zu entdecken, außer Stränden: Mirador Morro Velosa ist der Aussichtspunkt auf dieser Insel. Wer vom Valle de Santa Inés in Richtung Betancuria fährt, kann das Hinweisschild nicht übersehen. Vom Gipfel des 650 Meter hohen Berges Tegú genießt man einen Bilderbuchblick auf den Norden der Insel und die Dünen von Corralejo. Mit seinen kleinen schneeweißen Häusern erinnert das hübsche Dorf Las Playitas an Andalusien. Schlender zur Hafenmole und schaue den Fischern bei der Arbeit zu. Und auch ein Besuch der alten Inselhauptstadt Antigua lohnt sich.

Die perfekte Kanareninsel für Strandurlauber und Windsurfer, die sich nur gelegentlich mal vom Strand wegbewegen wollen.

Ferienunterkünfte Fuerteventura

Kanarische Inseln Urlaub Ferienunterkunft

Lanzarote

Lanzarote ist die feurigste der Kanaren. Fast ein Viertel der Insel wurde vor knapp 300 Jahren bei einem gewaltigen Vulkanausbruch unter Lava und Asche begraben. Wie heiß die Erdoberfläche noch immer ist, zeigen jeden Tag die Parkwächter im Timanfaya-Nationalpark: Ein Eimer Wasser, in eine Röhre gegossen, schießt nur wenige Sekunden später als kochend heiße Dampf-Fontäne empor.

Manche halten die Playa Famara im Norden der Insel für den schönsten Strand Spaniens. Und tatsächlich bietet der 100 Meter breite Beach vor der Kulisse aufstrebender Vulkanberge einen faszinierenden Anblick – und den Kitesurfern reichlich Wind für rasante Wellenritte. Zum Baden ist die Ecke aufgrund der tosenden Brandung indes weniger geeignet. Macht aber nichts: Einfach quer über die Insel fahren und schon reiht sich auf der Ostseite eine Strandschönheit an die nächste. So breit sind die Strände hier, dass wirklich jeder Platz und Freiraum findet. Im Süden kann man sich auch von Dromedaren durch die Feuerberge, eine unwirkliche Lavalandschaft, tragen lassen. Wer den Tieren keine Last sein möchte, fährt etwas weiter in den Nationalpark Timanfaya und lässt sich im Bus durch die Landschaft fahren.

Lanzarote ist perfekt für Strandgänger, Kitesurfer und Hobby-Vulkanologen.

Ferienunterkünfte Lanzarote

La Graciosa

La Graciosa, die Anmutige, wie sie einst der normannische Seefahrer Jean de Béthencourt nannte, wurde erst im Jahr 2018 offiziell als achte kanarische Insel anerkannt. Einsame Strände, durchweg nur Sandwege und ein Nationalpark, der hinter der letzten Häuserlinie der einzigen (ernst zu nehmenden) Ortschaft beginnt und sich über die gesamte, nur 30 Quadratkilometer kleine Insel erstreckt – dies ist eine Mischung, aus der Träume gemacht sind.

La Graciosa ist mit Ausnahme einer Handvoll Geländefahrzeuge, mit denen die Einheimischen fußfaule Touristen umherfahren, autofrei. Und genau das macht auch den Reiz aus. Man findet wunderschöne Buchten wie den Traumstrand Las Conchas, die dank der abgelegenen Lage der Insel oft angenehm leer sind.

Auf La Graciosa ist es etwas stiller. Hier wird wert gelegt auf sanften Tourismus. Perfekt für Wanderer, Mountainbiker und alle, die Autolärm meiden wollen.

Welche Insel ist dein Traumziel für Deinen nächsten Urlaub?

Unser engagiertes Team bietet Dir individuelle Beratung und maßgeschneiderte Angebote, die perfekt auf Deine Wünsche abgestimmt sind. Kontaktiere uns noch heute und profitiere von unserer Expertise in der Auswahl der besten Ferienhäuser, Villen und Ferienwohnungen auf den Kanarischen Inseln.

Damit du vor Ort flexibel bleibst, organisieren wir auch den passenden Mietwagen für dich – ganz nach deinen Bedürfnissen. So kannst du die schönsten Ecken der Insel in deinem eigenen Tempo entdecken.

Angebote Mietwagen Kanaren

Wir sorgen dafür, dass Dein Urlaub unvergesslich wird!

Jetzt Kontakt aufnehmen!

Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Telefon +34 675 400 700

  • Apartment in Antigua
    Sunny Sea View 2
    Max. 4 Gäste • 55 m2 • 1 Schlafzimmer
    ab 70 €
    pro Nacht
  • Apartment in Antigua
    Sunny Sea View 1
    Max. 4 Gäste • 1 Schlafzimmer
    ab 70 €
    pro Nacht
  • Ferienhaus in Tazacorte
    Casa La Margarita
    Max. 2 Gäste • 94 m2 • 1 Schlafzimmer
    ab 106 €
    pro Nacht
  • Villa in Teguise
    Villa Palacios Herrero
    Max. 8 Gäste • 140 m2 • 3 Schlafzimmer
    ab 241,50 €
    pro Nacht
  • Ferienhaus in Arico
    Las Vigas
    Max. 4 Gäste • 150 m2 • 2 Schlafzimmer
    ab 89 €
    pro Nacht
  • Ferienhaus in Breña Baja
    Casa David
    Max. 3 Gäste • 70 m2 • 1 Schlafzimmer
    ab 99 €
    pro Nacht
  • Ferienhaus in Breña Baja
    Casa Antonio
    Max. 5 Gäste • 95 m2 • 2 Schlafzimmer
    ab 130 €
    pro Nacht
  • Ferienhaus in Breña Baja
    Casa Teresa
    Max. 3 Gäste • 85 m2 • 1 Schlafzimmer
    ab 110 €
    pro Nacht
  • Apartment in Adeje
    Flor de Paraiso
    Max. 6 Gäste • 150 m2 • 3 Schlafzimmer
    ab 170 €
    pro Nacht
  • Apartment in Adeje
    Diente de Leon
    Max. 4 Gäste • 82 m2 • 2 Schlafzimmer
    ab 115 €
    pro Nacht
  • Finca in Campos
    Premium
    Finca Can Llop
    Max. 8 Gäste • 184 m2 • 4 Schlafzimmer
    ab 379 €
    pro Nacht
  • Finca in Manacor
    Sa Plana Nova
    Max. 8 Gäste • 285 m2 • 4 Schlafzimmer
    ab 339 €
    pro Nacht

 

So bewerten uns unsere Kunden auf Trustpilot!

zu den Bewertungen

Teilen