Fuerteventura: Das Klima und die beste Reisezeit für deinen Urlaub
Fuerteventura ist bekannt für seine endlosen Sandstrände, die weite, karge Landschaft und das ganzjährig milde Klima. Die zweitgrößte Kanareninsel ist besonders bei Wassersportlern und Sonnenanbetern beliebt, da sie über einige der besten Strände Spaniens verfügt.
Doch wann ist die beste Reisezeit für Fuerteventura? In diesem Artikel erfährst du alles über das Klima, die ideale Reisezeit und erhältst wertvolle Tipps zu Ferienunterkünften und Mietwagen.
Ferienunterkünfte Fuerteventura
Das Klima auf Fuerteventura: Warme Temperaturen und wenig Regen
Fuerteventura gehört zu den trockensten Kanareninseln. Mit durchschnittlich 300 Sonnentagen im Jahr und nur wenigen Regentagen bietet die Insel perfekte Bedingungen für einen Urlaub zu jeder Jahreszeit.
Klimatische Besonderheiten
Geringe Niederschläge: Es regnet fast ausschließlich zwischen Dezember und Februar.
Ganzjährig warme Temperaturen: Selbst im Winter bleibt es angenehm.
Passatwinde: Besonders im Sommer sorgt der Wind für angenehme Abkühlung.
Temperaturen auf Fuerteventura
Die Temperaturen sind das ganze Jahr über mild:
Winter (Dezember – Februar): 18–24 °C am Tag, selten unter 15 °C nachts
Frühling (März – Mai): 20–26 °C, ideales Wetter für Outdoor-Aktivitäten
Sommer (Juni – September): 25–32 °C, trocken und sonnig
Herbst (Oktober – November): 22–28 °C, selten unter 18 °C nachts
Die Wassertemperaturen liegen zwischen 18 und 24 °C, sodass du das ganze Jahr über baden kannst.
Calima: Wenn die Sahara Sand nach Fuerteventura bringt
Wie die anderen Kanareninseln kann auch Fuerteventura von Calima, einem heißen Wüstenwind aus Afrika, betroffen sein.
Was ist Calima?
Calima ist ein Wetterphänomen, bei dem warmer, trockener Wüstenwind Staubpartikel über die Kanaren bringt. Dies führt zu:
Stark erhöhten Temperaturen (bis zu 40 °C)
Dunstiger Sicht durch feinen Staub in der Luft
Trockener Luft mit niedriger Luftfeuchtigkeit
Dauer und Auswirkungen
Calima kann einige Tage bis eine Woche andauern. Besonders für Allergiker und Menschen mit Atemproblemen kann die Luftqualität beeinträchtigt sein. Es empfiehlt sich, körperliche Anstrengung in dieser Zeit zu reduzieren.
Wann ist die beste Reisezeit für Fuerteventura?
Fuerteventura ist ein Ganzjahresziel, aber die beste Reisezeit hängt von deinen Plänen ab.
Für Badeurlauber: April bis Oktober
Die Temperaturen sind warm, das Wasser angenehm und es gibt kaum Niederschläge. Besonders beliebt sind die Strände in Corralejo, Jandía und Costa Calma.
Für Surfer und Wassersportler: Ganzjährig, beste Bedingungen von Oktober bis März
Fuerteventura ist ein Paradies für Surfer, Kitesurfer und Windsurfer. Besonders im Norden (Corralejo, El Cotillo) und Süden (Sotavento, Jandía) gibt es perfekte Bedingungen.
Für Wanderer und Naturliebhaber: Oktober bis Mai
Die milderen Temperaturen sind ideal für Erkundungen der Vulkanlandschaften, Dünen und Küstenwege, zum Beispiel im Parque Natural de Jandía oder im Tindaya-Gebirge.
Für Winterflüchtlinge: November bis März
Mit Temperaturen um die 22–25 °C ist Fuerteventura ein beliebtes Ziel für Sonnenhungrige, die dem europäischen Winter entfliehen möchten.
Ferienunterkünfte auf Fuerteventura: Die richtige Wahl für deinen Aufenthalt
Ob luxuriöses Resort, gemütliches Apartment oder abgelegene Finca – auf Fuerteventura gibt es zahlreiche Unterkunftsmöglichkeiten.
Welche Unterkunftsarten gibt es auf Fuerteventura?
Hotels und Resorts: Vor allem in Costa Calma, Jandía und Corralejo gibt es zahlreiche Resorts. Perfekt für Familien und All-Inclusive-Urlauber.
Ferienhäuser und Fincas: Ideal für Individualreisende, die Ruhe und Natur genießen möchten. Besonders beliebt im Inselinneren und an weniger touristischen Stränden.
Apartments und Ferienwohnungen: Eine preiswerte Option für Selbstversorger, besonders in El Cotillo und Caleta de Fuste. Perfekt für längere Aufenthalte.
Ökologische Unterkünfte: Nachhaltige Unterkünfte, oft in naturnaher Lage. Besonders in La Oliva oder Betancuria zu finden.
Welche Region ist die beste für deine Unterkunft?
Norden (Corralejo, El Cotillo)
Perfekt für Surfer und Wassersportler. Viele Apartments und Ferienhäuser mit Meerblick.
Süden (Jandía, Costa Calma)
Paradies für Strandliebhaber und Sonnenanbeter. Viele All-Inclusive-Hotels und Resorts.
Inselinneres (Betancuria, La Oliva)
Ruhig und traditionell – ideal für Naturliebhaber. Charmante Fincas und Boutique-Hotels.
Tipps für die Buchung deiner Ferienunterkunft auf Fuerteventura
Frühzeitig buchen: Besonders in der Hauptsaison (Winter & Frühling) sind viele Unterkünfte schnell ausgebucht.
Mietwagen einplanen: Da viele schöne Unterkünfte außerhalb der Städte liegen, ist ein Mietwagen sinnvoll.
Lage prüfen: Im Norden ist Corralejo ein beliebter Ort für Wassersportler und Familien, mit vielen Unterkünften direkt am Strand und Blick auf das Meer. Der Süden, einschließlich Jandía und Morro Jable, ist bekannt für seine schönen Strände und gute Infrastruktur, ideal für Erholungssuchende. Costa Calma ist ein weiterer beliebter Ort für Familien. Für Naturliebhaber und Ruhesuchende gibt es im Inselinneren ruhige Ferienunterkünfte mit Blick auf die Vulkanlandschaft
Extras beachten: Viele Ferienhäuser bieten Pool, Grillplätze oder große Terrassen – perfekt für einen entspannten Urlaub.
Egal, ob du dich für eine Finca im Inselinneren, einer Ferienwohnung am Strand oder ein Apartment in der Stadt entscheidest – Fuerteventura bietet für jeden Geschmack die perfekte Unterkunft!
Mietwagen auf Fuerteventura: Freiheit und Flexibilität genießen
Ein Mietwagen ist auf Fuerteventura sehr empfehlenswert, um die Insel individuell zu erkunden.
Warum lohnt sich ein Mietwagen?
Flexibilität: Erkunde abgelegene Strände und Sehenswürdigkeiten wie die Dünen von Corralejo oder die Halbinsel Jandía.
Preiswert: Mietwagen sind auf Fuerteventura oft günstig.
Gut ausgebaute Straßen: Die Insel verfügt über ein modernes Straßennetz.
Tipps für die Mietwagenbuchung
Frühzeitig buchen, besonders in der Hochsaison.
SUV oder Geländewagen wählen, wenn du abgelegene Strände erkunden möchtest.
Vollkaskoversicherung abschließen, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden.
Mietwagenangebote Fuerteventura
Fazit: Fuerteventura ist ein Ganzjahresziel für jeden Urlaubstyp
Egal, ob du einen Strandurlaub, einen Surftrip oder einen Winterurlaub in der Sonne planst – Fuerteventura ist die perfekte Wahl.
Sommer (April – Oktober): Perfekt für Badeurlauber und Sonnenhungrige.
Herbst & Frühling (März – Mai, September – November): Ideal für Wanderer und Naturliebhaber.
Winter (November – März): Perfekt für Winterflüchtlinge und Wassersportler.
Mit der richtigen Ferienunterkunft und einem Mietwagen kannst du Fuerteventura auf eigene Faust erkunden und einen unvergesslichen Urlaub erleben!
Bereit für Deinen Urlaub auf Fuerteventura?
Unser engagiertes Team bietet Dir individuelle Beratung und maßgeschneiderte Angebote, die perfekt auf Deine Wünsche abgestimmt sind. Da wir die Insel bestens kennen und in direktem Kontakt mit den Eigentümern stehen, können wir gezielt auf Deine Vorstellungen eingehen und Dich optimal beraten.
Kontaktiere uns noch heute und profitiere von unserer Expertise in der Auswahl der besten Ferienhäuser, Villen, Fincas und Ferienwohnungen auf Fuerteventura. Wir sorgen dafür, dass Dein Urlaub unvergesslich wird!
Email:
Telefon +34 675 400 700