contact@canarias-travel24.com +34 675 400 700 Mo - So 9:00 bis 21:00 Uhr

Sprache auswählen

Beste Reisezeit und Klima auf Lanzarote: Wann lohnt sich eine Reise?

Kategorie: Blog
Zugriffe: 75

Lanzarote: Das Klima und die beste Reisezeit für deinen Urlaub

Lanzarote, die östlichste der Kanarischen Inseln, ist für ihre vulkanische Landschaft, endlosen Strände und das angenehme Klima bekannt. Die Insel beeindruckt mit faszinierenden Naturschauspielen, charmanten Dörfern und einzigartiger Architektur. Aber wann ist die beste Reisezeit für Lanzarote?

In diesem Artikel erfährst du alles über das Klima, die ideale Reisezeit und erhältst Tipps zu Ferienunterkünften und Mietwagen, damit du deinen Urlaub optimal planen kannst.

Ferienunterkünfte Lanzarote

Das Klima auf Lanzarote: Ganzjährig mild und trocken

Lanzarote gehört zu den trockensten Kanarischen Inseln. Dank des warmen, subtropischen Klimas und der geringen Niederschläge kannst du hier das ganze Jahr über Urlaub machen.

Besondere klimatische Merkmale

Sehr wenig Regen: Lanzarote erhält nur rund 150 mm Niederschlag pro Jahr, vor allem zwischen Dezember und Februar.

Ganzjährig angenehme Temperaturen: Selbst im Winter bleibt es mild.

Ständige Meeresbrise: Besonders an der Küste sorgt der Passatwind für Erfrischung.

Temperaturen auf Lanzarote

Die Temperaturen bleiben das ganze Jahr über stabil:

Winter (Dezember – Februar): 18–24 °C am Tag, selten unter 15 °C nachts

Frühling (März – Mai): 20–26 °C, ideale Reisezeit für Outdoor-Aktivitäten

Sommer (Juni – September): 25–32 °C, warme, aber nicht zu heiße Temperaturen

Herbst (Oktober – November): 22–28 °C, perfekt für einen entspannten Urlaub

Die Wassertemperaturen liegen zwischen 18 und 24 °C, sodass du auch im Winter im Meer baden kannst.

Strandurlaub Lanzarote

Calima: Wenn die Sahara Sand nach Lanzarote bringt

Wie auf den anderen Kanaren kann Lanzarote gelegentlich von Calima, einem heißen Wüstenwind aus der Sahara, betroffen sein.

Was ist Calima?

Calima bringt feinen Sandstaub aus Afrika mit sich und führt zu:

Höheren Temperaturen (bis zu 35 °C)

Trockener Luft und geringer Luftfeuchtigkeit

Dunstiger Sicht und Staub in der Luft

Dauer und Auswirkungen

Ein Calima-Ereignis dauert meist wenige Tage bis eine Woche. Während dieser Zeit können Outdoor-Aktivitäten unangenehm sein, besonders für Menschen mit Atemwegserkrankungen. Danach normalisieren sich Temperaturen und Luftqualität wieder.

Beeinträchtigt Calima den Urlaub?

Für Badeurlauber kann ein starker Calima unangenehm sein, da die Hitze drückend wird und der feine Staub sich überall absetzt. Wanderer sollten in dieser Zeit vorsichtig sein, da die trockene Luft die Atmung erschweren kann. In den Städten kann der Staub zu Sichtbehinderungen führen.

Tipp: Wenn du während eines Calima auf Lanzarote bist, solltest du körperliche Anstrengung vermeiden und ausreichend Wasser trinken.

Wann ist die beste Reisezeit für Lanzarote?

Lanzarote ist ein Ganzjahresziel, aber die beste Reisezeit hängt von deinen Urlaubsplänen ab.

Für Badeurlauber: April bis Oktober

Die Monate mit den wärmsten Temperaturen und wenig Wind sind ideal für Sonnenanbeter. Die Strände in Playa Blanca, Costa Teguise und Puerto del Carmen bieten perfekte Bedingungen.

Für Wanderer und Naturfreunde: Oktober bis Mai

Die milden Temperaturen und die faszinierende Vulkanlandschaft machen den Herbst und Frühling zur perfekten Zeit für Erkundungen im Timanfaya-Nationalpark oder La Geria.

Für Surfer und Wassersportler: Ganzjährig, besonders Oktober bis März

Lanzarote gilt als eines der besten Surfziele Europas. Besonders in Famara und La Santa gibt es perfekte Bedingungen.

Für Winterflüchtlinge: November bis März

Lanzarote bietet selbst im Winter Temperaturen über 20 °C, perfekt für alle, die dem kalten europäischen Winter entkommen wollen.

Surfen Lanzarote

Ferienunterkünfte auf Lanzarote: Die richtige Wahl für deinen Aufenthalt

Auf Lanzarote gibt es eine große Auswahl an Unterkünften – von traditionellen Fincas über moderne Ferienhäuser bis hin zu Hotels und Apartments. Je nachdem, ob du einen entspannten Badeurlaub, eine Wanderreise oder eine Kombination aus beidem planst, lohnt es sich, die richtige Region für deinen Aufenthalt auszuwählen.

Welche Unterkunftsarten gibt es auf Lanzarote?

Hotels und Resorts

Besonders in Playa Blanca und Puerto del Carmen gibt es viele große Resorts. Ideal für Familien und Badeurlauber.

Ferienhäuser und Fincas

Besonders beliebt sind traditionelle Fincas und Ferienhäuser mit viel Charme, die oft in ruhiger Lage mit großem Garten und Meerblick liegen. Sie liegen oft im ländlichen Inselinneren oder an der Küste. Viele Fincas und Ferienhäuser sind modern ausgestattet und bieten oft eine Terrasse oder einen Pool. Ideal für Ruhesuchende, Familien und Naturliebhaber.

Apartments und Ferienwohnungen

Eine günstige Option für Selbstversorger, besonders in Costa Teguise und Arrecife. Besonders praktisch für längere Aufenthalte oder für Paare, die Unabhängigkeit schätzen.

Ökologische Unterkünfte

Besonders in Haría oder Yaiza gibt es nachhaltige Fincas, die oft im Einklang mit der Vulkanlandschaft gebaut sind und mit Solarenergie betrieben werden. Perfekt für Umweltbewusste und Naturliebhaber, die einen nachhaltigen Urlaub erleben möchten.

Ferienunterkünfte Lanzarote

Welche Region ist die beste für deine Unterkunft auf Lanzarote?

Süden (Playa Blanca, Puerto del Carmen)

Sonnensicher und ruhig – perfekt für Familien und Strandurlauber. Viele Ferienwohnungen und Apartments liegen direkt am Meer.

Osten (Costa Teguise, Arrecife)

Hier erwartet Dich eine gute Mischung aus Stadtleben und Stränden. Die Region ist perfekt für Kultur- und Sportliebhaber.

Norden (Haría, Orzola)

Grüne, ländliche Umgebung – ideal für Ruhesuchende. Hier findest Du charmante Landhäuser und Fincas.

Westen (Famara, La Santa)

Der Westen von Lanzarote ist ein Paradies für Surfer und Wassersportler. Die Region ist weniger touristisch, aber sehr authentisch.

Ferienhaus Lanzarote

Tipps für die Buchung deiner Ferienunterkunft auf Lanzarote

Frühzeitig buchen: Besonders in der Hauptsaison (Winter & Frühling) sind viele Unterkünfte schnell ausgebucht.

Mietwagen einplanen: Da viele schöne Unterkünfte außerhalb der Städte liegen, ist ein Mietwagen sinnvoll.

Lage prüfen: Je nach Vorlieben solltest du eine Unterkunft im sonnigen Süden oder im grüneren Norden wählen.

Extras beachten: Viele Ferienhäuser bieten Pool, Grillplätze oder große Terrassen – perfekt für einen entspannten Urlaub.

Egal, ob du dich für ein gemütliches Landhaus, einer Ferienwohnung am Strand oder ein Apartment in der Stadt entscheidest – Lanzarote bietet für jeden Geschmack die perfekte Unterkunft!

Mietwagen auf Lanzarote: Freiheit und Flexibilität genießen

Ein Mietwagen ist auf Lanzarote besonders empfehlenswert, um die Insel individuell zu erkunden.

Warum lohnt sich ein Mietwagen?

Flexibilität: Viele abgelegene Strände und Sehenswürdigkeiten sind nur mit dem Auto erreichbar.

Erschwinglich: Mietwagen sind oft günstig, besonders bei früher Buchung.

Gut ausgebaute Straßen: Lanzarote verfügt über ein modernes Straßennetz.

Tipps für die Mietwagenbuchung

Frühzeitig buchen, besonders in der Hochsaison.

Kompakte Autos wählen, da Parkplätze manchmal knapp sind.

Vollkaskoversicherung ohne Selbstbeteiligung abschließen

Mietwagenangebote Lanzarote

Fazit: Die beste Reisezeit für Lanzarote hängt von deinen Plänen ab

Lanzarote ist ein Ganzjahresziel, das für jeden Urlaubstyp etwas bietet:

Sommer (April – Oktober): Perfekt für Badeurlauber.

Frühling & Herbst (März – Juni, September – November): Ideal für Wanderer und Naturliebhaber.

Winter (November – März): Perfekt für Winterflüchtlinge und Ruhesuchende.

Mit der richtigen Ferienunterkunft und einem Mietwagen kannst du Lanzarote auf eigene Faust erkunden und unvergessliche Erlebnisse sammeln!

Urlaub Lanzarote

Bereit für Deinen Urlaub auf Lanzarote?

Unser engagiertes Team bietet Dir individuelle Beratung und maßgeschneiderte Angebote, die perfekt auf Deine Wünsche abgestimmt sind. Da wir die Insel bestens kennen und in direktem Kontakt mit den Eigentümern stehen, können wir gezielt auf Deine Vorstellungen eingehen und Dich optimal beraten.

Kontaktiere uns noch heute und profitiere von unserer Expertise in der Auswahl der besten Fincas, Ferienhäuser, Villen und Ferienwohnungen auf Lanzarote. Wir sorgen dafür, dass Dein Urlaub unvergesslich wird! 

Jetzt Kontakt aufnehmen!

Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Telefon +34 675 400 700

  • Villa in Teguise
    Villa Palacios Herrero
    Max. 8 Gäste • 140 m2 • 3 Schlafzimmer
    ab 241,50 €
    pro Nacht
  • Ferienhaus in Tias
    Ecofinca Aulaga
    Max. 6 Gäste • 162 m2 • 2 Schlafzimmer
    ab 200 €
    pro Nacht
  • Villa in Tias
    Premium
    Villa Teguise
    Max. 6 Gäste • 350 m2 • 3 Schlafzimmer
    ab 565 €
    pro Nacht
  • Apartment in Tias
    Apartamento Yaiza
    Max. 2 Gäste • 75 m2 • 1 Schlafzimmer
    ab 130 €
    pro Nacht
  • Apartment in Tias
    Apartamento Puerto del Carmen
    Max. 2 Gäste • 65 m2 • 1 Schlafzimmer
    ab 130 €
    pro Nacht
  • Apartment in Tias
    Apartamento Puerto Calero
    Max. 4 Gäste • 110 m2 • 2 Schlafzimmer
    ab 189 €
    pro Nacht
  • Zimmer in San Bartolome
    Casa Natura 23 HB5
    Max. 2 Gäste • 15 m2 • 1 Schlafzimmer
    ab 100 €
    pro Nacht
  • Zimmer in San Bartolome
    Casa Natura 23 HB4
    Max. 2 Gäste • 15 m2 • 1 Schlafzimmer
    ab 75 €
    pro Nacht
  • Zimmer in San Bartolome
    Casa Natura 23 HB3
    Max. 2 Gäste • 25 m2 • 1 Schlafzimmer
    ab 140 €
    pro Nacht
  • Zimmer in San Bartolome
    Casa Natura 23 HB2
    Max. 2 Gäste • 25 m2 • 1 Schlafzimmer
    ab 125 €
    pro Nacht
  • Zimmer in San Bartolome
    Casa Natura 23 HB1
    Max. 2 Gäste • 20 m2 • 1 Schlafzimmer
    ab 135 €
    pro Nacht
  • Ferienhaus in Tias
    Premium
    Casa Ico
    Max. 3 Gäste • 100 m2 • 1 Schlafzimmer
    ab 112 €
    pro Nacht

So bewerten uns unsere Kunden auf Trustpilot!

zu den Bewertungen

Teilen